Vollständige Dokumentation

Detaillierte Installations- und Konfigurationsanleitung für das Shopify Integration Modul

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

Diese Anleitung erklärt Schritt für Schritt, wie Sie die Shopify Integration für Dolibarr konfigurieren. Wir zeigen genau, wo Sie jeden Wert finden, der für die Konfiguration benötigt wird.

Was Sie lernen werden: Woher alle Konfigurationswerte kommen und wie Sie sie genau erhalten.

Neuerungen in v2.0.24

Diese Version bringt wichtige Verbesserungen für eine reibungslosere und automatisierte Integration.

Neue Funktionen

Automatischer Import historischer Bestellungen

Das CRON-System kann jetzt automatisch Ihre historischen Bestellungen bei der ersten Synchronisation importieren und dabei automatisch die zugehörigen Kunden erstellen.

Intelligente CRON Auto-Aktivierung

CRON-Aufgaben aktivieren sich automatisch, sobald Produkt- und Bestellkonfigurationen vollständig sind, und deaktivieren sich, wenn die Konfiguration unvollständig wird, um API-Fehler zu vermeiden.

Kritische Korrekturen

Behobene Probleme:
  • Manuelle Synchronisation: Fall behoben, wo die Schnittstelle Produkte anzeigte, sie aber nicht synchronisieren konnte
  • Service-Verwaltung: Services werden jetzt korrekt identifiziert und als solche synchronisiert (requiresShipping: false)
  • Einheitliche Parameter: Konsistente Parameterbehandlung zwischen Such- und Synchronisationsschnittstellen
  • SKUs mit führenden Nullen: Ordnungsgemäße Beibehaltung führender Nullen in Produktreferenzen

Sicherheitsverbesserungen

Sichere Installation: CRON-Aufgaben sind jetzt standardmäßig bei der Installation deaktiviert, um vorzeitige API-Aufrufe zu verhindern. Sie aktivieren sich automatisch, sobald die Konfiguration vollständig ist.

2. Systemvoraussetzungen

Dolibarr & Server

Komponente Erforderliche Version Überprüfung
PHP 7.2.5 bis 8.3.16 Dolibarr Menü → Start → Systeminformationen
Dolibarr 19.0 bis 21.x Dolibarr Menü → Start → Version
cURL Erweiterung Aktiviert Dolibarr Menü → Start → Systeminformationen → PHP Erweiterungen
JSON Erweiterung Aktiviert Dolibarr Menü → Start → Systeminformationen → PHP Erweiterungen

Shopify

3. Modulinstallation

Schritt 1: Kauf und Download

  1. Kaufen Sie das Modul auf Dolistore
  2. Laden Sie die ZIP-Datei von Ihrem Dolistore-Konto herunter
  3. Entpacken Sie die Datei nicht

Schritt 2: Installation in Dolibarr

  1. Melden Sie sich als Administrator bei Dolibarr an
  2. Gehen Sie zu Start → Einstellungen → Module/Anwendungen
  3. Klicken Sie auf "Externes Modul/Anwendung bereitstellen/installieren"
  4. Wählen Sie Ihre heruntergeladene ZIP-Datei aus
  5. Klicken Sie auf "Datei senden"
  6. Aktivieren Sie das Modul in der Liste der verfügbaren Module
Wichtig: Aktivieren Sie diese erforderlichen Dolibarr-Module, bevor Sie fortfahren:
  • Produkte/Dienstleistungen
  • Dritte (Kunden/Lieferanten)
  • Kundenbestellungen
  • Kundenrechnungen
  • Lager
  • Sendungen

4. Shopify Anwendung erstellen

Entscheidender Schritt: Sie müssen eine private Anwendung in Shopify erstellen, um Zugriffsschlüssel zu erhalten.

Schritt 1: Auf Anwendungen zugreifen

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Shopify Admin an
  2. Klicken Sie im linken Menü auf "Apps"
  3. Klicken Sie auf "Apps entwickeln" (oder "App- und Verkaufskanaleinstellungen")
  4. Wenn dies Ihre erste App ist, klicken Sie auf "Benutzerdefinierte App-Entwicklung zulassen"

Schritt 2: Anwendung erstellen

  1. Klicken Sie auf "Eine App erstellen"
  2. App-Name: Dolibarr Integration
  3. Entwickler-E-Mail: Ihre E-Mail
  4. Klicken Sie auf "App erstellen"

Schritt 3: Berechtigungen konfigurieren

Klicken Sie auf "Admin API Scopes konfigurieren" und aktivieren Sie diese Berechtigungen:

Scope Berechtigung Begründung
read_products Lesen Shopify Produkte lesen
write_products Schreiben Produkte erstellen/ändern
read_orders Lesen Bestellungen lesen
write_orders Schreiben Bestellungen ändern
read_customers Lesen Kundendaten lesen
write_customers Schreiben Kunden erstellen
read_inventory Lesen Lager lesen
write_inventory Schreiben Lager aktualisieren
read_locations Lesen Standorte lesen

Klicken Sie nach Auswahl aller Scopes auf "Speichern".

Schritt 4: Anwendung installieren

  1. Klicken Sie auf "App installieren"
  2. Bestätigen Sie die Installation
  3. Die App ist jetzt installiert und Sie können die Token abrufen

5. Shopify Konfiguration - Wo Sie jeden Wert finden

Nachdem Ihre Anwendung erstellt wurde, hier ist genau, wo Sie jeden Wert abrufen:

Dolibarr Feld Wo Sie den Wert in Shopify finden Exaktes Format Beispiel
Shopify Store Hostname * Ihre Store-URL (Adressleiste) meinstore.myshopify.com
(OHNE https://)
test-store.myshopify.com
Shopify Zugriffstoken * Apps → Apps entwickeln → [Ihre App] → API-Zugriffstoken → "Admin API Zugriffstoken" shpat_xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx shpat_1a2b3c4d5e6f7g8h9i0j
Shopify API Schlüssel * Apps → Apps entwickeln → [Ihre App] → API-Anmeldedaten → "API-Schlüssel" Alphanumerische Zeichenfolge abc123def456ghi789
Shopify API Geheimschlüssel * Apps → Apps entwickeln → [Ihre App] → API-Anmeldedaten → "API-Geheimschlüssel" Geheime alphanumerische Zeichenfolge shpss_xyz789abc123def456
Shopify Standort ID * Einstellungen → Standorte → Kopieren Sie die ID Ihres Hauptstandorts Ganze Zahl 123456789
Shopify Anbieter Ihr Marken-/Firmenname (optional) Freier Text Mein Store
Achten Sie auf die Formate:
  • Hostname: OHNE "https://" am Anfang
  • Zugriffstoken: Beginnt normalerweise mit "shpat_"
  • Geheimschlüssel: Beginnt normalerweise mit "shpss_"
  • Standort ID: Nur Zahlen, kein Text

Wie Sie die Standort-ID abrufen

  1. Gehen Sie in Shopify Admin zu Einstellungen → Standorte
  2. Klicken Sie auf Ihren Hauptstandort (normalerweise der mit Ihrer Adresse)
  3. Die ID finden Sie in der URL: .../locations/123456789
  4. Kopieren Sie nur die Zahlen: 123456789

6. Dolibarr Konfiguration - Automatische und manuelle Parameter

Feld Wie Sie den Wert erhalten Notizen
Dolibarr API Schlüssel * Automatisch generiert vom Modul Falls Sie keinen haben: Menü → Benutzer & Gruppen → [Ihr Benutzer] → API Tab → Generieren
Dolibarr Host URL * Automatisch erkannt Z.B.: https://ihredomain.com/dolibarr
Dolibarr Produktkategorie * Menü → Produkte/Dienstleistungen → Kategorien → Wählen Sie Ihre Kategorie Nur Produkte in dieser Kategorie werden synchronisiert

Synchronisationsparameter

Parameter Empfohlener Wert Erklärung
Maximale Bestellungen pro Sync 10 Begrenzt die Anzahl der Bestellungen, die jedes Mal verarbeitet werden
Produkte pro Cron-Zyklus 10 Anzahl der Produkte, die pro automatischem Zyklus aktualisiert werden

7. Produktsynchronisation Konfiguration

Verfügbare Synchronisationsoptionen

Option Beschreibung Empfehlung
Preise synchronisieren Sendet Dolibarr Preise an Shopify Aktiviert - Wesentlich für E-Commerce
Preisstufe (bei Mehrfachpreisen) Welche Dolibarr Preisstufe zu verwenden Stufe 1 im Allgemeinen
Beschreibungen synchronisieren Sendet Produktbeschreibungen Aktiviert - Wichtig für SEO
Bilder synchronisieren Sendet Produktbilder Aktiviert - Wesentlich
Lager synchronisieren Aktualisiert Lagermengen Aktiviert - Verhindert Überverkauf
Virtuelles Lager verwenden Reales Lager - Bestellungen + Lieferantenbestellungen Aktiviert - Genauer
Tipp: Aktivieren Sie alle Optionen für vollständige Synchronisation. Sie können sie später einzeln deaktivieren, wenn nötig.

8. Bestellsynchronisation Konfiguration

Erforderliche Parameter

Feld Wo in Dolibarr konfigurieren Beispiel
Bestellpräfix Freier Text (z.B.: SHOP-) SHOP-
Bestellherkunft Menü → Einstellungen → Wörterbücher → Herkunft der Angebote/Bestellungen Internet
Zahlungsbedingungen Menü → Einstellungen → Wörterbücher → Zahlungsbedingungen Zahlung bei Erhalt
Standard-Versandmethode Menü → Einstellungen → Wörterbücher → Versandmethoden Colissimo
Versandprodukt Menü → Produkte/Dienstleistungen → Erstellen Sie einen "Versand" Service Service mit Ref PORT001
Standard-Lager Menü → Lager → Lager Ihr Hauptlager
Bankkonto Menü → Bank → Finanzkonten Ihr Hauptkonto

Das "Versand" Produkt erstellen

  1. Menü → Produkte/Dienstleistungen → Neues Produkt/Service
  2. Typ: Service
  3. Referenz: VERSAND
  4. Bezeichnung: Versand
  5. Preis: 0 (wird automatisch berechnet)
  6. Klicken Sie auf Erstellen

8.1. Import historischer Bestellungen v2.0.24

Importieren Sie automatisch alle Ihre vorherigen Shopify-Bestellungen während der ersten Modulkonfiguration.

Neue Funktion: Der historische Import verwendet jetzt intelligente Paginierung zur Verarbeitung tausender Bestellungen ohne Begrenzung und setzt automatisch fort, wenn unterbrochen.

Konfigurationsfelder

Feld Beschreibung
Historischen Import aktivieren Ermöglicht den automatischen Import vorheriger Shopify-Bestellungen während der nächsten CRON-Ausführung. Deaktiviert sich automatisch nach erfolgreichem Import, um Duplikate zu verhindern.
Import-Startdatum Datum, ab dem historische Bestellungen importiert werden sollen (leer lassen, um vom Anfang zu importieren)
Import-Enddatum Datum, bis zu dem historische Bestellungen importiert werden sollen (leer lassen, um bis heute zu importieren)
Historischer Import abgeschlossen Zeigt an, ob der historische Import durchgeführt wurde. Nach Abschluss werden nur neue Bestellungen importiert

Wie es funktioniert

  1. Aktivieren Sie den historischen Import und definieren Sie optional einen Datumsbereich
  2. Das System verarbeitet automatisch Bestellungen in Chargen von 10-50 entsprechend Ihrer Konfiguration
  3. Bei Unterbrechung durch Zeitlimit wird der Import automatisch beim nächsten CRON fortgesetzt
  4. Nach Abschluss deaktiviert sich der Import automatisch, um Duplikate zu vermeiden
Automatische Paginierung: Das System durchläuft automatisch alle verfügbaren Bestellseiten, auch bei großen Katalogen.
Für große erste Importe: Überwachen Sie die Dolibarr-Logs zur Fortschrittsverfolgung.

9. Automatische Aufgaben Konfiguration (Cron)

Wichtig: Cron-Aufgaben sind standardmäßig aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Sie müssen sie manuell aktivieren.

Zu konfigurierende Aufgaben

Aufgabe Empfohlene Häufigkeit Beschreibung
Produktsynchronisation Jede Stunde Aktualisiert Produkte und Lager
Bestellimport Alle 15 Minuten Ruft neue Shopify Bestellungen ab

Cron-Aufgaben aktivieren

  1. Menü → Tools → Geplante Aufgaben
  2. Suchen Sie nach "ShopifyIntegration" Aufgaben
  3. Für jede Aufgabe:
    • Klicken Sie auf Bearbeiten
    • Aktivieren Sie "Status: Aktiviert"
    • Konfigurieren Sie die Häufigkeit
    • Klicken Sie auf Bearbeiten
Test: Sie können eine Aufgabe testen, indem Sie auf die Schaltfläche "Jetzt ausführen" neben jeder Aufgabe klicken.

10. Modul-Update

So aktualisieren Sie das Shopify Integration Modul auf eine neue Version vom DoliStore.

Wichtig: Das Deaktivierungs-/Reaktivierungsverfahren ist obligatorisch, damit SQL-Update-Skripte korrekt ausgeführt werden.

Update-Verfahren

1. Neue Version herunterladen

  1. Gehen Sie zum DoliStore
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Konto an
  3. Laden Sie die neueste Version des Moduls herunter (ZIP-Datei)
  4. Speichern Sie die ZIP-Datei auf Ihrem Computer

2. Aktuelles Modul deaktivieren

  1. In Dolibarr: Menü → Konfiguration → Module/Anwendungen
  2. Suchen Sie nach "Shopify Integration"
  3. Klicken Sie auf "Deaktivieren" (roter Button)
  4. Bestätigen Sie die Deaktivierung

3. Neue Version installieren

  1. Bleiben Sie in Menü → Konfiguration → Module/Anwendungen
  2. Klicken Sie auf "Externes Modul bereitstellen/installieren"
  3. Klicken Sie auf "Durchsuchen" und wählen Sie die heruntergeladene ZIP-Datei
  4. Klicken Sie auf "Datei senden"
  5. Folgen Sie den Installationsanweisungen

4. Modul reaktivieren

  1. Nach Abschluss der Installation suchen Sie nach "Shopify Integration"
  2. Klicken Sie auf "Aktivieren" (grüner Button)
  3. Überprüfen Sie, dass die angezeigte Versionsnummer der neuen Version entspricht
  4. SQL-Update-Skripte werden automatisch bei der Reaktivierung ausgeführt
Überprüfung:
  • Die in der Modulliste angezeigte Versionsnummer sollte der neuen Version entsprechen
  • Überprüfen Sie die Dolibarr-Logs, um sicherzustellen, dass SQL-Skripte ohne Fehler ausgeführt wurden
  • Testen Sie die Hauptfunktionen (manuelle Synchronisation, Konfiguration)

Alternative Methode: Über DoliStore-Tab

Schnelle Alternative: Sie können auch den Tab "Module verfügbar vom DoliStore" versuchen, der manchmal direkte automatische Updates ermöglicht, aber die obige Methode ist zuverlässiger.
Bei Problemen: Stellen Sie die Sicherung des alten Ordners wieder her und kontaktieren Sie den Support. Lassen Sie das Modul niemals in einem teilweise aktualisierten Zustand.

11. Häufige Fehlerbehebung

Shopify Verbindungsfehler

Fehler: "Connection failed" oder "Access denied"
Ursache: Falsche API-Informationen
Lösung:
  • Überprüfen Sie den Hostname (ohne https://)
  • Regenerieren Sie das Shopify Zugriffstoken
  • Überprüfen Sie, ob die App ordnungsgemäß installiert ist
  • Überprüfen Sie alle notwendigen Scopes

Produkte nicht synchronisiert

Fehler: "Keine Produkte synchronisiert"
Ursache: Kategorie- oder Statusproblem
Lösung:
  • Überprüfen Sie, dass Ihre Produkte in der richtigen Kategorie sind
  • Produktstatus = "Zum Verkauf"
  • Produkt nicht archiviert

Bestellungen nicht importiert

Fehler: "Keine Bestellungen gefunden"
Ursache: Unvollständige Konfiguration
Lösung:
  • Vervollständigen Sie alle erforderlichen Felder im "Bestellungen" Tab
  • Überprüfen Sie, ob das Bankkonto existiert
  • Erstellen Sie das "Versand" Produkt

Wo Sie Logs finden

Menü → Tools → Dolibarr Log Suchen nach: "ShopifyIntegration"

Technischer Support

Falls Sie Ihr Problem nicht lösen können:

🎉 Herzlichen Glückwunsch!

Ihre Shopify-Dolibarr Integration ist jetzt konfiguriert. Sie können die Synchronisation über die manuelle Synchronisationsschnittstelle testen.

Zurück zur Startseite Modul bewerten